Die Erich-Kästner-Schule in Altenkirchen weitet ihr Profil aus. Die Grundschule möchte verstärkt Elemente der Montessori-Pädagogik umsetzen und benötigt dazu neue Materialien. Dank einer Spende der PSD Bank Koblenz kann sie diese nun anschaffen.
Spendenübergabe: PSD Bank Koblenz unterstützt Erich-Kästner-Schule in Altenkirchen mit 2.000 Euro
Koblenz, 01.07.2021
„Hilf mir, es selbst zu tun“, lautet einer der bekanntesten Sätze der Schulreformerin Maria Montessori.
„Hilf mir, es selbst zu tun“, lautet einer der bekanntesten Sätze der Schulreformerin Maria Montessori. Die Erich-Kästner-Schule in Altenkirchen nimmt ihn sehr ernst.
„150 Jahre alt wäre Maria Montessori vergangenes Jahr geworden“, erzählt Lehrerin Stefanie Rieser, „doch ihre Pädagogik hat bis heute nichts an Aktualität und Bedeutung verloren.“
Deshalb hat sich die Schule entschlossen, die Arbeit mit Montessori-Material ab dem kommenden Schuljahr auszubauen. Die Kinder sollen ihren Entdeckergeist noch stärker entfalten können. Im Grunde passt der Satz der berühmten Reformpädagogin auch zum Engagement der PSD Bank Koblenz. Deren Vorstandsvorsitzender Bernd Schittler übergab am 30. Juni einen Spendenscheck über 2.000 Euro an Stefanie Rieser und Schulleiterin Ingrid Loos. Mit dieser Hilfe können diese nun das Material anschaffen.
„Wir sind froh, unser Vorhaben dank des Engagements der PSD Bank Koblenz nun realisieren zu können“, sagte Ingrid Loos bei der Übergabe. Bernd Schittler zeigte sich ebenfalls erfreut: „Die Erich-Kästner-Schule ist für ihr vielfältiges pädagogisches Engagement bekannt, ich finde es schön, dass sie nun einen weiteren Schwerpunkt entwickeln und unsere Kinder noch engagierter fördern kann.“
Die Erich-Kästner-Schule ist eine drei- bis vierzügige Grundschule mit bisher zwei besonderen Schwerpunkten: Zum einen beteiligt sie sich an dem Projekt „LEMAS – Leistung macht Schule“, bei dem es darum geht, besondere Begabungen bei Kindern frühzeitig zu entdecken und zu fördern. Außerdem ist sie Projektschule des rheinland- pfälzischen Landesprogramms „Medienkompetenz macht Schule“, mit dem Kinder im kompetenten Umgang mit digitalen Medien geschult werden. Nun kommt die verstärkte Arbeit mit Montessori-Materialien als dritter Schwerpunkt hinzu.
„Wir schaffen dazu speziell entwickeltes didaktisches Material an, um den Kindern eine anregende und herausfordernde Lernumgebung anbieten zu können, die nachhaltige Lernprozesse anstößt“, erläutert Stefanie Rieser, die selbst ein Montessori-Diplom hat.
Das aktive Tun und Begreifen stehe dabei im Vordergrund, sodass in Mathematik zum Beispiel mit dem Perlenmaterial Quadratzahlen gelegt werde und daraus eine Pyramide mit Muster werde.
„Hier entstehen Gespräche, Übungsmöglichkeiten und Erkenntnisse im Bereich Arithmetik und Geometrie“, sagt Rieser, „die tiefe Einsicht in die Struktur der Mathematik ermöglichen.“ „Dieses Engagement unterstützen wir gerne“, betonte PSD-Vorstand Bernd Schittler bei der Spendenübergabe, „denn wenn Kinder früh und angemessen gefördert werden, ist das ein wichtiger gesellschaftlicher Beitrag. Die Schule übernimmt Verantwortung – und das tun auch wir als genossenschaftlich organisiertes Institut gemeinsam mit unseren Mitgliedern.“
Mit jedem gekauften Gewinnsparlos können die Kunden der PSD Bank Kapital ansparen, monatlich Geld- und Sachpreise gewinnen und einen Anteil ihres Anlagebetrags als Spende zur Verfügung stellen. Im vergangenen Geschäftsjahr konnte die PSD-Bank auf diese Weise insgesamt knapp 146.000 Euro an Spenden an gemeinnützige Einrichtungen in der Region vergeben.

Schulleiterin Ingrid Loos (M.) und Lehrerin Stefanie Rieser freuen sich über die 2.000-Euro-Spende, die Bernd Schittler, Vorstandsvorsitzender der PSD Bank Koblenz, am 30. Juni in der Erich-Kästner-Schule in Altenkirchen übergab.
(Foto: Erich-Kästner-Schule Altenkirchen)