OnlineBanking
Frau hält einen großen Spendencheck in der Hand

PSD Bank Koblenz fördert die „Kulturstufen 2025“

Koblenz, 26. Juni 2025

Schlossstufen werden diesen Sommer erneut zur Konzertbühne – Spende der PSD Bank Koblenz ermöglicht unter anderem Sitzkissen für die Stufen und ein Gewinnspiel

Rund 1.000 Besucherinnen und Besucher beim Eröffnungskonzert

Auch in diesem Sommer verwandeln sich die Schlossstufen am Rhein wieder in eine wöchentliche Konzertbühne. Zwischen Ende Juni und Ende August werden im Rahmen der Reihe „Kulturstufen 2025“ insgesamt zehn Konzerte unter freiem Himmel stattfinden – immer mittwochs ab 19 Uhr. Der Eintritt ist weiterhin kostenlos. Den Auftakt machte am 25. Juni die Formation „jazztag“ mit eingängigem Bar-Jazz sowie Interpretationen und abwechslungsreichen Arrangements bekannter Klassiker und moderner Popsongs mit einer Prise Jazz. Unter den insgesamt fast 1.000 Besucherinnen und Besuchern waren auch der Koblenzer Oberbürgermeister David Langner und die beiden Vorstände der PSD Bank Koblenz, Björn Engelmann und Tim Blumenberg, die einen symbolischen Spendenscheck in Höhe von 15.000 Euro übergaben.

„Mit dem Format ‚Kulturstufen‘ verbinden wir die regionale Musikszene, mit dem eindrucksvollen Panorama unserer schönen Stadt, lokaler Gastronomie und begeisterten Besucherinnen und Besuchern. Die Eröffnung der Kulturstufen 2025 war bei heißen Sommertemperaturen, kühlen Getränken und gutem Jazz ein voller Erfolg, was sehr für die Attraktivität dieses Formates spricht“,

sagte Oberbürgermeister David Langner am Rande des Eröffnungsabends. Er nahm auch den Spendenscheck entgegen. Die PSD Bank Koblenz unterstützt die Veranstaltungsreihe, wie schon im Vorjahr.

„Wir sind gerne wieder als Sponsor dabei“,

sagte Björn Engelmann bei der Scheckübergabe,

„denn die ‚Kulturstufen‘ sind ein abwechslungsreiches, kostenloses Format für alle Menschen und bilden die Bandbreite der regionalen Musikszene ab.“

Bei der musikalischen Veranstaltungsreihe „Kulturstufen 2025“, organisiert vom Kultur- und Schulverwaltungsamt der Stadt Koblenz, treten Künstlerinnen und Künstler aus Koblenz und Umgebung auf. Verschiedene Genres sind vertreten: Jazz, Pop, Blues, Rock, Klassik und orientalische Musik. Damit die Konzertgäste es auf den Schlossstufen bequem haben, ließ die PSD Bank Koblenz als Teil ihres Sponsorings Sitzkissen mit Banklogo fertigen. Außerdem spendiert sie „Goody Bags“ für ein wöchentliches Gewinnspiel.

Die PSD Bank Koblenz ist alleinige Unterstützerin des Formats. Für die Bewirtung der Gäste sorgt erneut die Ufer-Bar der Koblenz-Touristik, die von verschiedenen Gastronomieanbietern betrieben wird: im Zeitraum des Weinfestivals bis 12. Juli von der „Schängelbar“, im Anschluss von weiteren lokalen Gastronominnen und Gastronomen. Auf den Schlossstufen selbst finden rund 150 Besucherinnen und Besucher Platz, beim Eröffnungskonzert waren, über den Abend verteilt, insgesamt etwa 1.000 Menschen auf dem Areal dabei.

Die PSD Bank Koblenz fördert regelmäßig Vereine und besondere Initiativen in ihrer Region und stellt dafür jedes Jahr einen sechsstelligen Spendenbetrag zur Verfügung. Möglich machen dies die Kundinnen und Kunden sowie Mitglieder, die am „PSD GewinnSparen“ teilnehmen. Durch ihr eifriges Engagement sorgen sie selbst dafür, dass seitens der Bank viel Geld für soziale, sportliche, kulturelle und ökologische Zwecke fließt. Mit jedem gekauften Gewinnsparlos sparen sie Kapital an, können monatlich Geld- und Sachpreise gewinnen und stellen einen Teil ihres Anlagebetrags als Spende zur Verfügung. Im Jahr 2024 konnte die PSD-Bank auf diese Weise rund 130.000 Euro an Spenden an gemeinnützige Einrichtungen und für nachhaltige Projekte in der Region vergeben.

3 Personen stehen zusammen und ein Mann in der Mitte hält einen großen Spendencheck in seinen Händen

Spendenübergabe beim Auftaktkonzert: Die PSD Bank Koblenz unterstützt die „Kulturstufen 2025“. Die beiden Vorstände Tim Blumenberg (l.) und Björn Engelmann (r.) übergaben einen symbolischen Scheck über 15.000 Euro an den Koblenzer Oberbürgermeister David Langner.

(Foto: Gabriel Volkovic)