Hier ist günstig sicher!
Miete zahlen, nein danke!
Mach Schluss mit deinem Vermieter!
Wenn Sie zukünftig steigende Mieten oder möglicher Ärger mit Ihrem Vermieter vermeiden wollen, dann investieren Sie doch ab heute in Ihre Freiheit von morgen! Das eigene Zuhause können Sie ganz nach Ihren Wünschen gestalten. Eine eigene Immobilie ist zudem eine sichere Altersvorsorge, die sich auszahlt.
Miete zahlen-nein danke! Monat für Monat Miete zu zahlen kostet im Laufe der Jahre ein echtes Vermögen!
Was lohnt sich mehr: Kaufen oder mieten? Die Antwort auf diese Frage gibt eine aktuelle Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW), die gemeinsam mit der Bausparkasse Schwäbisch Hall durchgeführt wurde.
Und:
Unsere Experten rund ums Baufinanzieren und Bausparen wissen genau, worauf es ankommt. Weil wir seit 85 Jahren nichts anderes machen.
„Ich möchte Eigenkapital ansparen“ Tina ist 24, geht viel auf Reisen und träumt von einem eigenen, großen Loft. Sie will Eigenkapital aufbauen. Praktisch, dass es dafür Prämien vom Staat gibt. Tina riestert. Dafür zahlt sie 4 % ihres Einkommens in einen Riester-geförderten Bausparvertrag. Hierfür erhält sie vom Staat 154 Euro Grundzulage und den einmaligen Berufseinsteiger-Bonus von 200 Euro plus ggf. mögliche Steuervorteile.
„Meine erste eigene Bude“ Moritz ist 16 Jahre alt und geht aufs Gymnasium. Er möchte nach seinem Abitur studieren. Seine Eltern unterstützen ihn dabei. Für seine erste eigene Wohnung sparen sie deshalb auf seinen Bausparvertrag 50 Euro im Monat an. Das findet Mario klasse. Denn so kann er auch noch zusätzlich 45 Euro Wohnungsbauprämie vom Staat mitnehmen. Bis zum Studienbeginn hat er etwas Geld
„Cool – Geld von Chef und Staat“ Paul ist Versicherungskaufmann. Sein Chef zahlt ihm 40 Euro monatlich vermögenswirksame Leistungen (vL) zusätzlich zum Gehalt – Monat für Monat. Um die vL zu erhalten, nutzt er Bausparen. Denn so nimmt er zum Geld vom Chef zusätzlich die Arbeitnehmersparzulage vom Staat mit – und das sind 43 Euro im Jahr
Tipp 2: Eigene Einzahlungen zur Vermögensbildung Wohnungsbauprämie wird auf eigene Spareinlagen auf einen Bausparvertrag gewährt. Sollten Sie noch nicht den maximal möglichen Einzahlungsbetrag vorgenommen haben, können Sie das noch bis zum 31.12. nachholen. Gefördert werden pro Jahr maximal 512 Euro pro Person mit 8,8 Prozent1.
(1) Bei Berechtigung. Die jeweiligen Voraussetzungen müssen erfüllt sein. (2)Bei Berechtigung. Beispiel für Verheiratete, 2 rentenversicherungspflichtige Arbeitnehmer mit 2 Kindern, 2 Verträge, jährliche Einzahlungen von 4 % des jeweiligen Bruttovorjahreseinkommens abzüglich gewährter Zulagen, mindestens 60 €. Die 908 € enthalten 2 x 154 € Grundzulage und 2 x 300 € Kinderzulage (Berechnung für Kinder, die ab 2008 geboren sind).
© 2019 PSD Bank Koblenz eG BLZ 570 909 00 BIC GENODEF1P12 Impressum | Nutzungsbedingungen | AGB | Preisverzeichnis | Datenschutz | Pflichtangaben
Ihr BSH Ansprechpartner
Karsten Klöpper